Generalabt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappenmuster eines Generalabtes

Generalabt (lateinisch abbas generalis) nennt man in einigen Mönchs- oder Chorherrenorden den leitenden höheren/höchsten Ordensoberen (supremus moderator). Als Abt besitzt er in der Regel die Abtsweihe.

Man unterscheidet:

Liste der gegenwärtigen Generaläbte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Generaläbte als Ordensoberhaupt (Stand 2022)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Generaläbte als Kongregationsleiter eines Ordens (Stand 2024)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Generaläbte als Leiter eines benediktinischen Zweigordens (Stand 2020)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]